Hospiz-Aktie

IMG 20210511 WA0000

Neben dem Angebot der ambulanten Begleitungen benötigt Emmerich unserer Meinung nach auch ein stationäres Hospiz. Einige Spenden sind bereits für eine Pflegeeinrichtung dieser Art eingegangen, aber es wird noch viel mehr Geld benötigt.

Daher legen wir Ihnen unsere Hospiz-Aktie ans Herz. Dazu haben wir unser Logo, das Labyrinth, auf besonderes Papier drucken lassen und eingerahmt. Für 25 Euro, oder natürlich auch gerne mehr, können Sie sich eine Aktie unter 0 28 22 / 9 61 78 78 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen. Nach Überweisung des Betrages erhalten Sie die Aktie „frei Haus“ geliefert und bekommen zudem eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Frei nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ hoffen wir auf zahlreiche Bestellungen, um auch auf diesem Wege weiter Geld für ein stationäres Hospiz sammeln zu können.

Nachwuchs für die Hospizgruppe Emmerich am Rhein e.V

Nachwuchs zu finden ist in der Regel keine leichte Aufgabe. Und wenn sie dann auch noch für die Hospiz-Arbeit benötigt wird, erschwert es die Aufgabe um ein Vielfaches. Denn im vergangenen Jahr galt es gleich zwei Koordinatoren, die durch Krankheit aus der Emmericher Hospizgruppe ausschieden, zu ersetzen. Gott sei Dank ist das in vollem Umfang gelungen. Das neue Duo wurde jetzt vorgestellt.

Die Hospizgruppe Emmerich am Rhein e.V. bietet neben der Sterbe-und Trauerbegleitung auch qualifizierte Kurse zur Vorbereitung für ehrenamtliche Mitarbeit an.

Auch in diesem Jahr möchten die Verantwortlichen einen solchen Kurs im April anbieten.

Interessierte Personen können sich über die Telefon Nr.: 0151/155005550 informieren.

Trauercafé „Labyrinth“

Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen ehrenamtliche Hospitzmitarbeiter für Sie, die Sie sich in einem Trauerprozess befinden, im Seniorencafé der Caritas, Neumarkt 2, 46446 Emmerich die Pforten.

Im Café Labyrinth können trauernde Menschen reden und schweigen, einfach nur da sein, mitmachen, weinen und auch lachen.
Unser Trauercafé bietet Ihnen die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Trauernden.
Ein vertraulicher und sensibler Umgang miteinander ist selbstverständlich. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich.
Eine telefonische Anmeldung bis freitags vor der Veranstaltung ist aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung erforderlich.

Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Koordinatoren gern auch telefonisch zur Verfügung. Tel: 02822/9617878

Termine

Sonntag, 23.01.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 20.02.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 20.03.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 17.04.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 15.05.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 19.06.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 17.07.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 21.08.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 18.09.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 16.10.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 20.11.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntag, 18.12.22 von 15 - 17 Uhr

 

Sternenkinder-Grab- und Erinnerungsstätte

grab

Sternenkinder sind Himmelskinder. Sie sind zu früh geboren und haben keinen Fuß auf diese Erde gesetzt. Dennoch haben sie in Mutter und Vater eine lebendige Erinnerung geschaffen und sind geliebt worden. Eine Liebe, die auch nach dem Sterben weiterlebt.

Äußere Zeichen auf dieser Erde sind ein fortdauernder Beweis dieser Liebe.

In dieser Tradition werden auf dem städtischen Friedhof in Emmerich am Rhein zweimal im Jahr „Sternenkinder “ beerdigt.

So werden jeweils am 3. Dienstag im März und jeden 3. Dienstag im September eines jeden Jahres um 14:00 bis 15:00 Uhr weitere Sternenkinder beigesetzt.

  • 1
  • 2